Motorrad ECU Flashing

ECU

 
Die ECU (Engine Control Unit) steuert die Menge an Kraftstoff, Zündung und andere Parameter die bei einem Verbrennungsmotor unter den aktuellen Bedingungen ausgeführt werden müssen. Die ECU tut dies durch Überwachungseingänge z.B. Drosselklappenstellung , Drehzahl, Gangposition , Lufttemperatur und Kühlmitteltemperatur.
 
Die Folge von den verschärften Abgaswerten (Euro-Normen) ist oft ein Kompromiß zu einer suboptimalen Leistung im Serien Motorrad vom Hersteller einprogrammiert.
Egal ob Serienzustand oder durch Tuning mit Sportauspuff, Luftfilter, Airboxumbauten,... und modifizieren des Motors, ist es möglich eine Verbesserungen durch die Korrektur der einzelnen ECU Kennfelder zu erreichen.
 
 
 

ECU Sensoren und Aktoren

 

Je nach Hersteller Modell ist es auch möglich in der ECU verschiedene Sensoren z.B Lambdasonde, Crashsensor,... oder Auspuffklappenstellmotor, PAIR Ventil zu deaktivieren ohne das eine FI-Fehlermeldung im Display angezeigt wird.

 

 

ECU Programmierungen

 

Je nach Hersteller und Modell möglich:

 

 

Einstellbar:

  • IAP Einspritzkennfeld
  • TPS Einspritzkennfeld
  • Balance der 2. Einspritzleiste
  • Zündungskennfeld
  • 2. Drosselklappe
  • Auspuffklappe
  • Schaltautomat
  • Drehzahllimiter 
  • Leerlaufdrehzahl 
  • Kühlerlüfter Einschalttemperatur
  • ECU Serienzustand

 

Deaktivierbar:

  • Geschwindigkeitsbegrezung deaktivieren
  • Lambdasonde deaktivieren
  • Sekundär Luftsystem deaktivieren
  • ISC Ventil deaktivieren
  • Crash Sensor deaktivieren
  • Auspuffklappe deaktivieren

 

Für genauere Informationen für ihr Modell klicken sie auf diese Auswahl der Hersteller.

Druckversion | Sitemap
© quad-mx-motorrad-teile.de